Die Gesellschaft bietet ihren Kunden qualifizierte Beratungsleistungen an, wie z. B. Wirtschaftsberatung, Verwaltung von Computerdiensten und Datenverarbeitung wirtschaftlicher Art, Studium, Forschung und Analyse in wirtschaftlichen Angelegenheiten, Schulung und Ausbildung von Personal, Beratung von Unternehmen in Bezug auf Struktur, industrielle und kommerzielle Strategien, Beratung von Unternehmen zur Erlangung von Gemeinschaftsbeiträgen.
Geschäftsentwicklungsstrategien sind das Fundament, auf dem alle nachfolgenden Managementaktionen aufbauen. Der Unternehmer hat manchmal die Idee, die technischen Fähigkeiten, um ein Produkt zu entwickeln, ist aber nicht in der Lage, den strategischen Weg des Wachstums im Voraus aufzubauen und zu simulieren.
Ein solider Businessplan, der mit den Zielen des Unternehmers übereinstimmt, macht es möglich zu verstehen, ob die Geschäftsformel gegenüber den Kreditgebern tragfähig ist und ob sie ausreichend profitabel ist, um umgesetzt zu werden.
Die Gesellschaft ermöglicht es dem Unternehmer durch ihre Direktoren, den Fortschritt des Geschäftsplans effektiv zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ein zufriedenstellendes Rentabilitätsniveau zu erreichen.
Business Consulting ist auf dem heutigen globalen Markt oft für Unternehmen notwendig, die sich nicht mehr allein auf die Stärken der eigenen Vertriebsmitarbeiter verlassen können. Es ist notwendig, eine neue und effektive Geschäftsentwicklungsstrategie zu entwickeln, wenn Sie nicht auf dem Trockenen sitzen und Ihr Unternehmen aufgrund des fortschreitenden Umsatzrückgangs langsam sterben sehen wollen.
Nicht einmal die gute Qualität eines Produkts oder ein wettbewerbsfähiger Preis können manchmal die Blockade überwinden, die den negativen Trend vieler Unternehmen kennzeichnet. Es ist daher notwendig, das Unternehmen mit einer perfekten kommerziellen Organisation auszustatten, die die globalen Märkte mit der Wettbewerbsfähigkeit ansprechen kann, die in den entscheidenden Momenten eines Unternehmenslebens benötigt wird.
Das Unternehmen kann einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieser Art von Problemen leisten. Das Unternehmen kann eine strategische Geschäftsberatung anbieten, die maßgeblich zur Lösung dieser Art von Problemen und zur Förderung einer echten Geschäftsentwicklung beiträgt.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
- Erstellung von Statements und Machbarkeitsstudien
- Kommerzielle und rechtliche Beratung bei außergewöhnlichen Transaktionen in der Schweiz und im Ausland (Fusionen,
Spaltungen, Unternehmensumwandlungen, Sitzverlegungen)
- Due Diligence im In- und Ausland
- Beratung in kommerziellen Angelegenheiten in der Schweiz und in den wichtigsten europäischen Jurisdiktionen
- Unternehmensberatung
- Kaufmännische, administrative und organisatorische Beratung
- Vertragliche Beratung in kaufmännischen Angelegenheiten
- Geschäftliche Informationen
- IT-Beratung
- Analysen und Studien zu den Kunden, zum Wettbewerb, zu den Lieferanten und zu den Menschen Ressourcen
- Beratung beim Kauf von Instrumentenwaren
- Beratung bei Investitionen in Technik und Informationen zur Computertechnik
- Beratung für Investitionen in saubere Energie
- Beratung bei der Bildung von Beständen
- Beratung bei der Konsolidierung von Verbindlichkeiten
- Beratung für den Export
- Beratung bei der Akquisition von Aufträgen
- Beratung bei der kommerziellen Erschließung neuer Auslandsmärkte
- Beratung zu Verträgen
- Beratung bei der Zahlung von Steuern
- Beratung zur Qualifizierung des Handwerks und ortstypischer Tätigkeiten
- Beratung zur Erlangung der Qualitätszertifizierung
- Beratung bei der Anpassung an Umwelt- und Gesundheitsvorschriften
Im Falle einer Unternehmenskrise führt die Gesellschaft eine Diagnose des Gesundheitszustandes der Unternehmen in der Krise, und dafür muss sie mehrere Indikatoren erücksichtigen, einige die den operativen Bereich betreffen, und andere, wichtigere, die den wirtschaftlichen und finanziellen Bereich.
Im operativen Bereich gibt es Indikatoren wie sinkende Marktanteile, Preise, die nicht mehr wettbewerbsfähig sind, Produkte, die vom Markt nicht mehr erwünscht sind, Streitigkeiten zwischen Partnern, etc.
Die Auswirkungen auf den Wirtschafts- und Finanzbereich sind in der Regel hohe finanzielle Belastungen, steigende Verschuldung, Mangel an Eigenkapital, Betriebsverlust.
Meist sind es aber solche, die auf eine ernsthafte Unternehmenskrise hindeuten:
- Betriebsverlust von 8 - 12 % pro Jahr, in den letzten drei Geschäftsjahren gestiegen;
- Fremdkapitalkosten größer als 8 % des Umsatzes, ebenfalls steigend in den letzten drei Geschäftsperioden;
- Stabilität oder Verlust der Einnahmen für mehr als 3 Geschäftsperioden;
- Das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital ist größer als 5;
- Kurzfristige Schulden größer als mittel-/langfristige Schulden.
Das Erkennen des Zustandes einer schweren Krise reicht nicht aus, um die Strategie zu bestimmen, denn leider Das erste Hindernis, das es zu überwinden gilt, ist das, dass der Unternehmer es auch erkennt. Wenn dieses Hindernis ist überwunden ist, wird die Strategie zur Sanierung von Unternehmen in der Krise in Gang gesetzt, unter Berücksichtigung von Berücksichtigung von drei grundlegenden Elementen:
1) Der Wunsch des Unternehmers, weiterzumachen; Wenn der Unternehmer, der sein Geschäft riskiert Vermögen, manchmal sein persönliches Vermögen, sein Image und die ahrzehntelange harte Arbeit beim Aufbau seines Unternehmens, entschlossen ist, weiterzumachen und sich zu lösen, kann fast immer das Ziel, aus der Krise herauszukommen erreicht.
2) Das Vorhandensein von Immobilienvermögen; oft ist keine persönliche Liquidität auf Seiten des Auftraggebers vorhanden Unternehmer, und dann das Vorhandensein von Immobilienvermögen (Firmen- oder Privatvermögen), das es dem Schaffung von frischer, nicht von Dritten stammender Liquidität, die in den Unternehmen, wird sehr wichtig.
3) Wenn die Banken den Willen zur Reorganisation (mit Rekapitalisierung) durch den neuen Industrieplan wahrnehmen oder Businessplan, und durch die kurze Beschreibung der verschiedenen operativen Phasen des Auswegs und Vertrauen in das neue Management gewinnen, dann wird es weniger schwierig sein, neue Finanzmittel zu erhalten.
Es gibt auch einen anderen Weg, und das ist das Verfahren des Konkurses, und die mögliche anschließender Relaunch eines neuen Unternehmens, der den Wertverlust der Marke bzw. des Produktes vermeidet.
Zunächst ist es notwendig, Managementprozesse zu implementieren, die in solchen Situationen typisch sind Art, wie z. B. der Umgang mit Lieferanten, Banken, Gewerkschaften, internen Gewerkschaftsvertretern, Kunden, technische Unterstützung, sowie die Überprüfung aller zu diesem Zeitpunkt noch bestehenden Verträge. Unternehmen Die Umstrukturierung ist die schwierigste und aufwändigste Lösung, weil sie direkt auf die Wahl der Kontinuität. Es handelt sich in der Regel um einen radikalen Eingriff, der neben einer drastischen Kostensenkung auch eine komplette Reorganisation des Unternehmens und definiert die Strategie und Investitionen neu.
Entscheidend für das Gelingen des Relaunches sind die Qualität des Produktes, die Möglichkeiten der Marktwachstum sowie das Image und die Auszeichnung der Marke.
Als nächstes müssen alle Maßnahmen, die das Gesetz vorschreibt, ergriffen werden, mit der Intervention der verschiedenen Fachleute, die für diese Art von Verfahren erforderlich sind.
Der Weg zur Umschuldung muss auch den Neustart des Unternehmens berücksichtigen. Wenn eine Unternehmen aufgrund seiner hohen Verschuldung in eine schwere Liquiditätskrise gerät, muss es dringend die Möglichkeit in Betracht ziehen, auf Unternehmens- und Managementberatungsfirmen zurückzugreifen, die in der Lage, einzugreifen. Der Eingriff kann viele Monate dauern, aber er muss geordnet, korrekt und rigoros.
Der Weg, den das Unternehmen im Falle einer Umschuldung und des anschließenden Relaunches gehen muss des Geschäfts, unter unserer Führung und auch durch temporäre Manager und Fachkräfte mit spezifischen betriebswirtschaftlichen/juristischen Kenntnissen, muss eine Reihe von Stufen durchlaufen, die sich wie folgt identifizieren lassen folgt
- Berechnung der umzustrukturierenden Schulden;
- die Durchführung eines neuen Planungsprozesses,
- Aushandeln des Plans mit Lieferanten;
- Aushandeln des Plans mit Finanzinstituten;
- Verhandlung des Plans mit den Steuerbehörden.
Alle oben beschriebenen Phasen sollten das Unternehmen in die Lage versetzen, sein Geschäft auf die Referenz zu verlagern Markt und stellt das zuvor verlorene finanzielle Gleichgewicht wieder her.
“This document is a simple translation into English of the original document in Italian, the official language of Cantone Ticino, which can be found on the website www.csc-lugano.ch. Therefore, in the event of inaccuracies, errors, imprecisions, or difficulties in interpreting this document, the original document in Italian shall prevail; this also applies if there is a contrast between what is reported in this document and what is reported in the original document in Italian. - Il presente documento è la traduzione semplice in lingua inglese del documento originario in lingua italiana, lingua ufficiale del Cantone Ticino, presente sul sito www.csc-lugano.ch; pertanto in caso di inesattezze, errori, imprecisioni, difficoltà interpretative del presente documento, prevale il documento originario in lingua Italiana; questo anche nel caso in cui vi fosse un contrasto fra quanto riportato nel presente documento e quanto riportato sul documento originario in lingua Italiana.”