Via Livio, 14 – Palast Grassi
6830 Chiasso Schweiz

Beratung für ausländische Partnerschaften

Beratung für ausländische Partnerschaften

Der Außenhandel kann für Unternehmen, die Waren und/oder Dienstleistungen produzieren, eine außergewöhnliche Wachstumschance darstellen; vor dem Start muss das Unternehmen seinen Partner entsprechend seiner Ziele sorgfältig auswählen.

Produktionsunternehmen, die sich im Ausland niederlassen wollen, müssen die Ziele des Außenhandels genau definieren und das Drittland auswählen, nachdem sie so viele Informationen wie möglich gesammelt haben; CSC COMPAGNIA SVIZZERA CAUZIONI SA bietet zahlreiche Dienstleistungen an, um Produktionsunternehmen zu unterstützen, die eine Internationalisierung beabsichtigen.

Bevor man mit der Suche nach einem Geschäftspartner im Ausland beginnt, ist es wichtig, die Ziele des Unternehmens gut zu definieren und eine Reihe von Fragen zu stellen: Warum ist eine internationale Expansion wünschenswert? Verfügt das Unternehmen über die finanziellen und personellen Ressourcen, um sie zu bewältigen? Wie viel ist es bereit zu investieren? Welche Vorteile werden erwartet? Ist diese erste Phase überwunden, kann das Unternehmen mit der Suche nach einem Land beginnen, das der gewünschten internationalen Strategie und der Art des Produkts entspricht.

Jede Suche nach einem Partnerland muss mit der Sammlung einer Vielzahl von wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Informationen beginnen: Ist das Land politisch stabil? Ist seine Wirtschaft dynamisch? Wie ist die geografische Lage? Ist die Qualität der Infrastruktur gut? Wie sind die Regeln des internationalen Handels? Unser Länderinformationsdienst enthält die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren (BIP, Inflation, Arbeitslosigkeit, etc.), Außenhandelszahlen (Importe, Exporte), Informationen zur wirtschaftlichen Situation (Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftslage, wichtigste Herausforderungen), die Liste der wichtigsten multilateralen Wirtschaftsorganisationen, in denen das Land Mitglied ist. Unser Informationsdienst zu den einzelnen Ländern enthält die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren (BIP, Inflation, Arbeitslosigkeit etc.), Außenhandelszahlen (Importe, Exporte), Informationen zur wirtschaftlichen Lage (Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftslage, wichtigste Herausforderungen), die Liste der wichtigsten multilateralen Wirtschaftsorganisationen, in denen das Land Mitglied ist, Wirtschaftsabkommen, Handelsvolumen, Höhe der Direktinvestitionen und nützliche Adressen (Handelskammern, Wirtschaftsförderungszentren, diplomatische Vertretungen, Websites).

In einem zweiten Schritt gilt es, die soziokulturellen Aspekte zu hinterfragen: Sprache, soziale Gepflogenheiten usw.; dazu ist der Gang vor Ort zweifellos die beste Arbeitsweise; aber viele Informationen können auch ohne den Gang vor Ort durch unsere Beratungstätigkeit gewonnen werden.

Nachdem man sich ausreichend über ein oder mehrere Länder informiert hat, muss man sich vergewissern, dass sie für die Ziele des Unternehmens geeignet sind. Hierfür können Sie sich an uns wenden, die Ihnen Beratung, persönliche Treffen, Marktstudien und zahlreiche andere Dienstleistungen zur Vorbereitung Ihrer internationalen Expansion anbieten würden.

Schließlich ist es notwendig, sich nach der konkreten Form zu erkundigen, die die Handelsbeziehung mit dem in Betracht gezogenen Land annehmen wird; zu den wichtigsten Formen gehören (neben Import-Export) die Gründung einer Niederlassung im Ausland (Büros, Lager, Fabrik usw.) und die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern vor Ort; letztere hat unbestrittene Vorteile, aber auch erhebliche Risiken; unsere Beratung bei der Ermittlung der geeigneten lokalen Einheit, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll, und der vielen technischen Formen, mit denen diese Verbindung formalisiert wird, wird für das exportierende Unternehmen äußerst wertvoll sein.

“This document is a simple translation into English of the original document in Italian, the official language of Cantone Ticino, which can be found on the website www.csc-lugano.ch. Therefore, in the event of inaccuracies, errors, imprecisions, or difficulties in interpreting this document, the original document in Italian shall prevail; this also applies if there is a contrast between what is reported in this document and what is reported in the original document in Italian. - Il presente documento è la traduzione semplice in lingua inglese del documento originario in lingua italiana, lingua ufficiale del Cantone Ticino, presente sul sito www.csc-lugano.ch; pertanto in caso di inesattezze, errori, imprecisioni, difficoltà interpretative del presente documento, prevale il documento originario in lingua Italiana; questo anche nel caso in cui vi fosse un contrasto fra quanto riportato nel presente documento e quanto riportato sul documento originario in lingua Italiana.”